Stadt.Land.Markt e. V. unterstützt regionale Erzeuger*innen beim Absatz ihrer Produkte auf innerstädtischen Märkten.
Wir machen uns stark für eine Änderung der Produktionsweisen und Konsumgewohnheiten. Wir bevorzugen in der Umgebung produzierte Lebensmittel und fördern entsprechende Vermarktungswege.
Stadt.Land.Markt e.V. trägt mit Bildungsprojekten und Informationsveranstaltungen zu einer kritischen Haltung gegenüber Massenware und einer industrialisierten Landwirtschaft bei. Wir bevorzugen Lebensmittel aus bio-regionalen Wertschöpfungsketten.
Nach dem erfolgreichen Bauernmarkt, den die Marktschwärmerei Bonn Altstadt im Oktober 2017 auf dem Vorplatz der Marienkirche veranstaltet hat, keimte in vielen Besuchern der Wunsch, einen regelmäßigen Markt in der Altstadt zu etablieren. Eine kleine Gruppe engagierter Menschen (rund um Zoe Heuschkel, Gastgeberin der Marktschwärmerei) ergriff die Initiative und gründete den gemeinnützigen Stadt.Land.Markt e. V.
Dieser begann am 09.08.2018 damit, jeden Donnerstag von 15:30 bis 19:00 Uhr den Bauernmarkt zu veranstalten und Erzeugern aus der Region eine wöchentliche Plattform zu bieten, um ihre Lebensmittel mitten in der Altstadt anzubieten.
"Wir wollen, dass überall in der Stadt wieder Marktplätze entstehen, die nicht nur den Handel mit Waren sondern auch den Austausch zwischen Menschen fördern.", so lautet die Ansage der Vereinsmitglieder, die dem Einkauf von Lebensmitteln die soziale Komponente zurückgeben möchten.
"Das Wissen über Anbau, Verarbeitung und Lagerung von Lebensmitteln geht in unserer Gesellschaft immmer mehr verloren. Ich halte den Austausch von Rezeptideen für einen der großartigsten Anlässe für einen Small Talk! Was eignet sich dafür besser als der Marktplatz mit all den frischen Produkten?" sagt Zoe Heuschkel, die erste Vorsitzende des Vereins.
Uns ist es wichtig, lokale ProduzentInnen und bewusste GenießerInnen näher zusammen zu bringen. Wir glauben an Transparenz und gegenseitiges Vertrauen. Unsere Ziele sind die Erhaltung einer vielfältigen Kulturlanschaft, die Versorgung der Stadt mit guten regionalen Lebensmitteln und den Aufbau fairer Beziehungen zwischen Stadt und Land, ErzeugerInnen und VerbraucherInnen.
Als Stadt.Land.Markt. e.V. sind wir Gastgeber der Marktschwärmereien Bonn-Altstadt und der Schwärmerei Bonn-Südstadt
Im September 2019 hat der Stadt.Land.Markt. e. V. mit Unterstützung von zahlreichen Initiativen und Unternehmen sowie von namhaften Partnern und Förderern das erste Bonner Agrikultur-Festival auf dem Bonner Münsterplatz veranstaltet.
Am 29.02. und 01.03.2020 hat der Stadt.Land.Markt. e. V. in Kooperation mit der Bio-Stadt Bonn die offene Konferenz Ernährungsdemokratie zum Anpacken – gemeinsam lernen, gemeinsam
genießen, gemeinsam gestalten im Bonner Friedrich-Ebert-Gymnasium veranstaltet.
Eine Bildergalerie zur Konferenz findet ihr hier>>
Unsere Pressemeldung zur Veranstaltung findet ihr unter NEWS>>